![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() kontext
Seit 1994 finden an der HAB - Weimar Projekte zum Thema virtuelle Realität statt.
Über theoretische Auseinandersetzungen, Filme, Literatur entstand der Wunsch nach
konkreten Umsetzungen von Visionen. Grundlage unserer Überlegungen sind theoretische Schriften zum Design von Interfaces: Laurel (19??), Schneiderman (1992), Norman (19??), in denen das Verhältnis von Mensch und Maschine anhand verschiedener Metaphern (Informationsverarbeitung, Simulation, Theater) beschrieben wird. Erfahrungen mit 2D- und 3D-Interfaces im Grafikbereich (CAD, Division, Alias etc.), im Entertainmentsektor (Doom bis Walden Industries) und auch in experimentellen Installationen haben uns ebenso beeinflußt wie die Cyberpunk-SF: William Gibson und Neil Stephenson. Schließlich kommen Schriften über das Informationszeitalter und Virtual Reality hinzu: McLuhan, Heim (19??), Benedikt (19??). |
Dieses Projekt wurde geleitet von
Prof. Dr.-Ing. Dirk Donath und
Holger Regenbrecht.
Studenten:
Thomas Schubert,
Jan Springer,
Thore Schmidt-Tjarksen,
Hendrik Wendler,
Martin Kohlhaas
Um weitere Informationen zu erhalten, wenden Sie sich bitte per e-mail an
postmaster@atelier.uni-weimar.de.